„Wertschätzung, Gastfreundlichkeit und Offenheit prägen den Geist unserer Schule. Die Schulfamilie lässt allen ihren individuellen Raum zur persönlichen Entfaltung.“
Schulische Erziehung
Schulische Erziehung heißt „lebensfit“ machen:
- Wir leben unseren Schülerinnen und Schülern diejenigen Werte vor, die in unserer Gesellschaft wichtig sind!
- Unsere Regeln sind verständlich und sinnvoll, damit sie von allen mitgetragen und konsequent eingehalten werden können!
- Alle Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihre Basiskompetenzen zu stärken.
Unterricht
- Wir gehen individuell mit den Stärken und Schwächen unserer Schülerinnen und Schüler um.
- Dabei finden Schlüsselqualifikationen Berücksichtigung.
- Unser Unterricht ist abwechslungsreich, zielgerichtet und findet in einer positiven Lernumgebung statt.
- Klare und einheitliche Vorgaben bilden die Grundlage für eine transparente und faire Beurteilung.
- In unserer Schule hat jeder die Chance, seine Ziele zu erreichen.
Arbeitsklima
Unsere Schulfamilie zeichnet sich aus durch:
- Respektvollen Umgang
- Offenheit
- Transparenz
- Teamorientierung
- Hilfsbereitschaft
- Gegenseitige Unterstützung
Wir als Kollegium arbeiten:
- Unterstützend
- Effektiv mit einer klaren Aufgabenverteilung
- Mit der Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Im regelmäßigen Austausch
- Professionell mit außerschulischen Experten zusammen